Die Landesregierung NRW unterstützt den TC Ford Wülfrath e.V. aus Fördermitteln des Programms "Moderne Sportstätten 2022". Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz, gab die Entscheidung mit folgenden Worten bekannt: „Ich freue mich, dass wir mit den nun erteilten Förderentscheidungen unseren Vereinen tatkräftig unter die Arme greifen können. Wir haben uns zum Ziel gesetzt einen spürbaren Beitrag zur Modernisierung unserer Sportstätten in Nordrhein-Westfalen zu leisten. Dies ist uns mit diesem Förderprogramm gelungen. Nun können wir den Sanierungsstau deutlich reduzieren.“
Beim TC Ford Wülfrath e.V. werden in den kommenden zwei Jahren diese Maßnahmen umgesetzt:
Wir freuen uns, den TCFW zukunftsfähig zu machen - und dies ohne Beitragserhöhungen!
Große Freude an der Röntgenstraße 24:
Der Vorstand hat mit dem Eigentümer des Geländes, dem irischen Unternehmen LANBER Properties LLP, einen langfristigen Mietvertrag über die Nutzung des Geländes geschlossen. Wir spielen also in den kommenden 25 Jahren weiterhin Tennis auf unserer schönen Anlage. Langfristigen Investitionen steht jetzt nichts mehr im Weg.
"Wenn wir uns wieder vermehrt um Kinder kümmern wollen, müssen wir das marode Schaukelgerüst ersetzen." Diesen Gedanken aus dem Vorstand haben die Herren 30/1 am letzten Ferienwochende mit dem Aufbau des neuen Klettergerüstes vollendet.
Vielen Dank dafür an die wackeren Macher!
Die rückläufigen Inzidenzzahlen erlauben nunmehr, an diesem Wochenende die Medenspiele zu starten, wenn auch verspätet.
So treten am kommenden Samstag die Damen des TCFW in der Bezirksliga bei BW Elberfeld 1919 an und die Damen 30 versuchen, bei TC Gruiten die Punkte zu ergattern.
Auf der heimischen Anlage an der Röntgenstrasse 24 sind die Herren 30 mit dem ersten Spiel in der 2. Verbandsliga gegen den TC Benrath im Einsatz. Mit einem gelungenen Start möchten die Jungsenioren eine Saison abseits der Abstiegssorgen erleben. Spannung ist garantiert.
Auch die Herren 50 bestreiten ihr erstes Spiel als Aufsteiger in die Bezirksliga. Die Vorbereitung auf die Saison verlief aufgrund von Corona-Auflagen alles andere als optimal. Zudem muss die Mannschaft um Teamchef Oliver Erpeldinger am Samstag André Kotte ersetzen.
Beginn beider Spiele am Samstag um 14.00 Uhr.
Am Sonntagvormittag greifen dann auch die Herren 40 ins Geschehen ein: Ab 9:00 Uhr empfangen sie den Cronenberger TC.
VIEL ERFOLG!
Alles stimmte: Das Wetter zeigt sich von der besten Seite, das Interesse der Mitglieder und der Gäste war riesig, das Sportangebot wurde gut angenommen, Mark und Tim waren im Einladungsspiel eine Wucht und die Überraschung der Medenmannschaften, die mit einem Jubiläumspräsent geehrt wurden, ist gelungen.
Danke an alle, die zu dem Gelingen aktiv beigetragen haben, sowie an die Mitglieder und Gäste für die Begeisterung und Freude. Solch ein Fest wiederholen wir im Sommer 2018 gerne!
Zuschauen lohnt sich! >>> Spielplanung des TVN